Die Wirtschaftsförderung kooperiert mit dem Solinger Filmautor Andreas Klüpfel. Die wichtigsten Projektabschnitte bis zur vollständigen Reaktivierung des ehemaligen Rasspe-Areals lassen sich damit künftig von jedem internetfähigen Computer „im Bewegtbild“ verfolgen. Die ersten Filmbeiträge – vom Beginn der Bohrarbeiten, über den Besuch des früheren NRW-Umweltministers Johannes Remmel bis hin zu den öffentlichen Erlebnistouren – stehen bereits online.
„Uns ist wichtig, die Öffentlichkeit bei allen konkreten Fortschritten im Zusammenhang mit der Reaktivierung von Stöcken 17 modern mitzunehmen“, sagt Geschäftsführer Frank Balkenhol. „Dazu zählt nicht nur, vor Ort ein Projektbüro zu betreiben, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen an uns wenden können, sondern eben auch Informationen so aufzubereiten, dass neben den Text- und Bildinformationen kontinuierlich jede und jeder erleben kann, was auf Stöcken 17 passiert."
In Andreas Klüpfel haben wir einen lokal hoch engagierten Experten für Bewegtbilder gefunden, der uns mit Herzblut begleiten wird", freut sich Frank Balkenhol. Andreas Klüpfel hatte bereits vor der Kooperation mit der Wirtschaftsförderung einen Rasspe-Film gedreht. Der Beitrag belegte beim Landesfilmfestival Düsseldorf 2016 den zweiten Platz und wurde beim Bundesfilmfestival in Fuldabrück in diesem Jahr mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.